Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher nach DSGVO und BDSG
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Lorenz Staffeldt – Lost& Studio, Alardusstraße 5, 20255 Hamburg; E-Mail: datenschutz@lorenzst.de
Hinweis: Der Betreiber dieser Seite ist gleichzeitig zertifizierter Datenschutzbeauftragter gemäß DSGVO und BDSG.
2. Hosting
Unsere Website wird bei dem deutschen Anbieter All-Inkl.com gehostet. Wir haben mit dem Anbieter einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Das bedeutet: Alle Daten, die über diese Website verarbeitet werden, sind auch dort sicher gespeichert. Der Server steht in Deutschland. Der Anbieter speichert IP-Adressen und sogenannte Server-Logfiles, um einen sicheren und stabilen Betrieb der Seite zu gewährleisten.
3. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, etwa Ihre IP-Adresse, die Uhrzeit des Seitenaufrufs oder der von Ihnen verwendete Browser. Diese Daten sind notwendig, damit unsere Website überhaupt funktioniert. Die Daten werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen, und regelmäßig gelöscht.
4. Verschlüsselung durch SSL
Ihre Daten werden sicher übertragen. Diese Website nutzt ein Verschlüsselungsverfahren (SSL/TLS), das dafür sorgt, dass alle Informationen, die Sie eingeben, geschützt sind und nicht von Dritten mitgelesen werden können.
5. Kontakt über Formulare
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Zusätzlich speichern wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Anfrage. Diese Informationen benötigen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und um uns gegen Missbrauch zu schützen. Die Daten werden in unserem E-Mail-System und zusätzlich im internen Verwaltungstool gespeichert. Ihre Daten geben wir nicht an Dritte weiter.
6. Verwaltung von Kontakten mit FluentCRM
Wir nutzen ein sogenanntes CRM-System namens FluentCRM. Damit organisieren wir alle Anfragen und Kontakte. Das Tool ist direkt auf unserem Server installiert und überträgt keine Daten an externe Anbieter. Alle Daten verbleiben auf unserem Webspace bei All-Inkl.
7. Newsletter (geplant)
In Zukunft möchten wir einen Newsletter anbieten. Sobald Sie sich anmelden können, werden Sie über das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren registriert. Das bedeutet: Sie bekommen nach der Anmeldung eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Erst dann sind Sie eingetragen. Wir speichern Ihre E-Mail-Adresse sowie den Zeitpunkt der Anmeldung. Tracking wie Öffnungs- oder Klickraten werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfasst.
8. Analyse mit Matomo (lokal gehostet)
Wir nutzen Matomo, eine Software zur Analyse des Besucherverhaltens. Dabei handelt es sich nicht um Google Analytics, sondern um eine datenschutzfreundliche Alternative, die wir direkt auf unserem Server installiert haben. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert und es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Die Analyse dient dazu, das Angebot zu verbessern und Reichweite sowie Inhalte zu optimieren. Diese Analyse erfolgt nur dann, wenn Sie uns vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung im Cookie-Banner gegeben haben. Es ist möglich, dass zukünftig auch Conversions oder Kampagnenverläufe anonym ausgewertet werden – ausschließlich zur Verbesserung des Nutzererlebnisses.
9. Cookie-Banner und Einwilligung mit Complianz
Wenn Sie unsere Website das erste Mal besuchen, erscheint ein Hinweis zu Cookies. Dieser sogenannte Cookie-Banner wird von einem Tool namens Complianz bereitgestellt. Es fragt Sie, ob Sie mit dem Einsatz bestimmter Cookies (z. B. für Statistiken oder Marketing) einverstanden sind. Erst wenn Sie zustimmen, werden diese Cookies aktiviert. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern. Die Verwaltung erfolgt transparent und gesetzeskonform nach DSGVO und dem Telekommunikations-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG).
10. Schutz durch Wordfence
Um unsere Website vor Angriffen zu schützen, nutzen wir das Sicherheitsplugin Wordfence. Dieses erkennt verdächtige Aktivitäten und schützt z. B. den Login-Bereich. Dabei kann auch Ihre IP-Adresse gespeichert werden. Diese Daten bleiben auf unserem Server und werden nicht weitergegeben.
11. Verlinkungen zu sozialen Netzwerken
Wir verlinken auf unsere Profile bei Instagram, LinkedIn, Threads und Discord. Dabei handelt es sich um einfache Links. Erst wenn Sie auf einen Link klicken, wird eine Verbindung zum jeweiligen Anbieter hergestellt. Vorher findet keine Datenübertragung statt. Bitte beachten Sie beim Besuch dieser Plattformen deren jeweilige Datenschutzerklärungen.
12. Terminbuchung mit Meetergo
Wenn Sie ein kostenloses Erstgespräch buchen möchten, verwenden wir dafür den Dienst Meetergo. Dabei werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben verarbeitet, um den Termin zu planen. Meetergo ist ein deutscher Anbieter und arbeitet DSGVO-konform. Ihre Daten werden nur zur Terminvereinbarung verwendet.
13. Nutzung von WhatsApp (Hinweis)
Einige Kund:innen nehmen über WhatsApp Kontakt mit uns auf. Wir weisen darauf hin, dass dieser Kommunikationsweg nicht offiziell von uns angeboten wird und kein Business-Konto besteht. Bitte nutzen Sie bevorzugt unser Kontaktformular oder die E-Mail-Adresse, um datenschutzrechtlich sichere Kommunikation zu gewährleisten.
14. Gestaltungsinhalte, Fotografie und Fonts
Auf dieser Website werden gestalterische Inhalte gezeigt, darunter auch Fotografien echter Personen. Diese Bilder wurden vom Betreiber selbst erstellt. Es bestehen entsprechende Vereinbarungen zur Bildnutzung mit den abgebildeten Personen. Es erfolgt keine automatisierte Gesichtserkennung oder biometrische Auswertung. Außerdem verwenden wir ausschließlich lokal eingebundene Schriftarten (Webfonts). Es werden keine Schriftarten von externen Anbietern wie Google Fonts nachgeladen. Dadurch erfolgt keine Datenübertragung an Drittanbieter.
15. KI-basierte Tools und ethische Nutzung
Im Rahmen unserer kreativen Arbeit setzen wir teilweise KI-gestützte Werkzeuge ein, beispielsweise zur Ideenentwicklung, Textunterstützung oder zur Erstellung von Bildvorschlägen. Dabei achten wir strikt darauf, keine sensiblen personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Einwilligung zu verwenden. Die Nutzung dieser Tools dient ausschließlich der Verbesserung von Konzepten, Prozessen und kreativen Ergebnissen.
Unsere Haltung ist klar: Der Einsatz von KI erfolgt bei uns verantwortungsvoll und unter hohen ethischen, transparenten und datenschutzrechtlichen Standards. Wir nutzen diese Werkzeuge, um unseren kreativen Prozess zu erweitern, jedoch nicht, um Menschen oder deren Entscheidungen zu ersetzen. Auch die Ressourcennutzung wird von uns kritisch hinterfragt.
16. Ihre Rechte nach DSGVO
Sie haben das Recht,
- Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten wir über Sie gespeichert haben,
- Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen,
- die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken,
- der Verarbeitung zu widersprechen,
- und Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten.
Außerdem können Sie eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
17. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen Datenschutzrecht verstoßen, haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI)
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 / 428 54 – 4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Webseite: www.datenschutz-hamburg.de
18. Änderungen dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei technischen oder rechtlichen Änderungen angepasst werden.
Stand November 2025

